Der Sommer ist da und mit ihm die Frage, die sich viele stellen: Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Rasen und den Garten richtig zu giessen? Nach einem ungewöhnlich warmen und trockenen Frühling ist die richtige Bewässerung entscheidend, um Rasenflächen und Gartenpflanzen gesund zu halten.
Morgens giessen – der ideale Zeitpunkt
Die beste Zeit zum Giessen ist früh am Morgen, zwischen fünf und neun Uhr. Zu dieser Zeit sind Boden und Luft noch kühl, sodass das Wasser langsam verdunstet und optimal zu den Wurzeln gelangt.
Ein weiterer Vorteil: Die Blätter trocknen schneller ab, wodurch sich das Risiko für Pilzkrankheiten deutlich reduziert.
Gerade Rasenflächen profitieren von dieser frühen Versorgung. Die Feuchtigkeit steht ihnen den ganzen Tag über zur Verfügung, was das Wachstum fördert und den Rasen frisch und grün hält.
Abends giessen – aber richtig
Wer morgens keine Zeit hat, kann auch am frühen Abend giessen – idealerweise vor 19 Uhr. Wichtig ist, möglichst direkt im Wurzelbereich zu wässern und die Blätter trocken zu halten. Nasse Blätter über Nacht begünstigen Pilzbefall, insbesondere bei empfindlichen Pflanzenarten.
Mittags giessen? Lieber nicht!
Das Giessen zur Mittagszeit ist ungünstig, da das Wasser bei Hitze besonders schnell verdunstet und oft nicht tief genug zu den Wurzeln gelangt. Zusätzlich können Wassertropfen auf den Blättern wie kleine Lupen wirken und zu Sonnenbrand führen – vor allem bei jungen oder empfindlichen Pflanzen.
Richtig giessen: lieber seltener, aber gründlich
Neben dem richtigen Zeitpunkt ist auch die Technik beim Giessen entscheidend. Statt täglich kleine Mengen zu geben, sollten Sie lieber seltener, dafür aber durchdringend wässern. So gelangt das Wasser tief in den Boden, die Wurzeln wachsen stärker in die Tiefe, und Ihre Pflanzen werden robuster gegenüber Trockenheit. Bei Rasen reichen 1 bis 2 Mal pro Woche jeweils ca. 15 bis 20 l Wasser pro Quadratmeter.
👉 Tipp: Einen Joghurtbecher auf den Rasen stellen – 2 cm Füllmenge entspricht 20 l/m2.
Automatische Bewässerung – die bequeme Lösung
Wer sich nicht ständig um Uhrzeiten und Wettervorhersagen kümmern möchte, kann auf ein automatisches Bewässerungssystem setzen. Diese Systeme übernehmen die Arbeit zuverlässig und versorgen Rasen und Garten genau dann mit Wasser, wenn es am sinnvollsten ist.
👉 Tipp: Wenn Sie Fragen zu einer optimalen Bewässerung haben oder ein automatisches System installieren möchten, beraten wir Sie gerne – Ihr Team der Seiler Gärten AG.