Wer bei Seiler Gärten AG alles mitanpackt

Wer einen Garten anlegt, braucht ein gutes Fundament. Und wer eine Firma führt, auch. Bei uns ist das Fundament nicht aus Beton – sondern aus Menschen gemacht: mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Talenten und Temperamenten. Und genau das macht unser Team aus.
Denn wir sind keine Truppe, die auf den ersten Blick „perfekt zusammengestellt“ wirkt – und das ist gut so. Wir sind ein gemischtes Team aus Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung, jungen Lernenden, die gerade erst ins Berufsleben starten, Menschen mit einem gelernten Beruf und solchen, die ganz bewusst als Quereinsteiger einen neuen Weg eingeschlagen haben. Vom ersten Lehrjahr bis zum Vater des Chefs, der bei Bedarf mit dem Lieferwagen losfährt, wenn etwas fehlt – bei uns zählt nicht, wer man war, sondern wie man mitanpackt.
Was uns verbindet, ist nicht eine gemeinsame Herkunft oder ein gleiches Alter – sondern die Haltung, mit der wir jeden Tag an unsere Arbeit gehen. Verlässlichkeit, gegenseitiger Respekt, Freude an der Natur und am Gestalten, ein bisschen Stolz auf das, was wir tun. Und ja, auch mal ein Spruch zwischendurch. Denn Humor gehört bei uns genauso dazu wie ein sauberer Abschluss beim Plattenlegen.

 

Gärtner im Einsatz

Vielfalt und Professionalität

Die Jungen bringen neue Ideen, hinterfragen Abläufe und sind mit digitalen Werkzeugen oft schneller als man schauen kann. Die Erfahrenen wissen, was wann funktioniert, und warum man manches lieber zweimal misst. Die einen sprechen mit den Händen, die anderen mit den Augen – am Schluss zählt das Ergebnis.
Wir erleben jeden Tag, dass Gärten nicht von Maschinen gestaltet werden, sondern von Menschen. Und genauso sehen wir unsere Firma: als Ort, wo Entwicklung möglich ist. Wo man wachsen kann – nicht nur Pflanzen, sondern auch Persönlichkeiten.

Ein Team – eine Vision

Mit Fachwissen, mit gesundem Menschenverstand, mit 17 oder 67, als Macher oder Denker – wer Verantwortung übernimmt, gehört dazu.
Und das spüren auch unsere Kundinnen und Kunden. Denn gute Gärten entstehen da, wo man gemeinsam hinschaut, zupackt und sich aufeinander verlassen kann.